Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Unser Hochwasser-Rettungsboot "Nepomuk“ wird zur Ausbildung, im Einsatz im Wasserrettungsdienst und zur Öffentlichen Gefahrenabwehr (inkl. Katastrophenschutz) eingesetzt. Bei der Anschaffung neuen Bootes wurde unsere Ortsgruppe von der DLRG Strukturförderung, dem Landrat Sören Meng, der Margot-Probandt-Franke-Stiftung, der Gemeinde Eppelborn, dem Ministerpräsidenten Tobias Hans, der Firma Kommpower und der Sparkasse Neunkirchen unterstützt.

Nachruf auf Reinhilde Engel, die Namensgeberin unseres Bootes
Reinhilde Engel ist im Jahr 2009 plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Seit Gründung unserer Ortsgruppe 1976 war Reinhilde eng mit der Ortsgruppe verbunden und in unterschiedlichen Positionen im Vorstand tätig. Während ihrer Tätigkeit in unserer Ortsgruppe hat sie viele der jetzigen Verantwortlichen und Leistungsträger des Vereines von Kind an begleitet und geprägt. Sie stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite. Reinhilde war ein bescheidener und leiser Mensch. Sie wirkte meist im Hintergrund und war immer da, wenn irgendwo eine helfende Hand gebraucht wurde ohne jedoch Aufhebens darum zu machen. So war sie für Generationen von Vereinsmitgliedern häufig der erste Ansprechpartner, insbesondere auch, weil sie über viele Jahre die Kasse am Übungsabend betreute. Sie konnte oft Brücken zwischen den einzelnen Generationen schlagen und bei Unstimmigkeiten vermittelt.
Aufgrund ihres langjährigen Engagements für die gemeinnützigen Ziele der Deutschen-Lebens-Rettungsgesellschaft wurde sie 2007 mit dem höchsten Ehrenabzeichen der DLRG, dem Ehrenabzeichen in Gold mit Brilliant, ausgezeichnet.
Durch die Namensgebung unseres Rettungbootes wollen wir ihr Andenken stets in Ehren bewahren.

Unser Mannschafts-Transport-Wagen (MTW)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.